Entwickeln eines innovativen Lernumfeldes
Kursbeschreibung
Die neuen Generationen sind weitgehend digital aufgewachsen. BYOD und digitale Assistenten sind für sie eine
Selbstverständlichkeit und keine neuen Trends. Junge
Lernende lernen anders, der Lehrplan 21 wird diese Entwicklung weiter beschleunigen. Wir analysieren die heutige und zukünftige Situationen und zeigen auf, wie man
mit den heutigen jungen Menschen erfolgreich arbeiten
kann. Ausserdem erhalten Sie in diesem Seminar die Möglichkeit, unserem erfahrenen Organisationsentwickler Daniel Roth konkrete Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten Ihres Unternehmens zu stellen.
Inhalte
- Entwickeln eines Rollen-, Lehr- und Lernverständnis der BerufsbildnerIn
- Klären von Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen innerhalb der (Berufsbildungs-) Organisation
- Analysieren von Lerntypen und Lernstrategien
- Tipps zum Fördern und Begleiten von Lernenden in ihrem Lernprozess
- Wege zum aufrechthalten intrinsischer Motivation
- Bewerten der Handlungskompetenzen (Leistungsmessung)
- Lernfördernde Gesprächsführung
- Erkennen und bearbeiten von Konflikten (Konfliktmanagement)
- Einsatz von betrieblichen Qualitätssicherungsinstrumenten
Kursdauer, Termine und Preise
Kursdauer:
1 Tagesseminar
Termine und Durchführungsorte:
02.03.2022 - Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr in Zürich
13.06.2022 - Montag von 08:30 - 16:30 Uhr in Winterthur
19.08.2022 - Freitag von 08:30 - 16:30 Uhr in Volketswil
05.11.2022 - Samstag von 08:30 - 16:30 Uhr in Zürich
Preise:
CHF 340 inkl. Lehrmittel, Testate und Handouts