Handlungskompetenzorientiertes ausbilden und arbeiten
Kursbeschreibung
Handlungskompetenzorientiertes Ausbilden (HKO) ist weit mehr als ein Modewort. Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsplätze, digitale Prozesse und
agile Arbeitsmethoden lernen die Schüler:innen bereits mit dem Lernplan 21 und verändern unsere Arbeitswelt mit
zunehmender Dynamik. Auch Berufsbildner und Lernende können sich dieser Entwicklung nicht entziehen.
Wir zeigen auf, was handlungskompetenzorientiert Ausbilden bedeutet und welche
Chancen diese Art von Ausbildung Ihrem Betrieb bringt.
Inhalte
- Wie kam es dazu. Die historische Entwicklung der Arbeitswelt und der Berufsbildung
- Verstehen der Handlungskompetenzorientierung, aufzeigen von Unternehmensbeispielen Konzepten und Methoden
- Skizzieren neuer Kompetenzanforderungen in der neuen Arbeitswelt
- Auswirkungen der Handlungskompetenzorientierung auf die Berufsbildung der Zukunft und Erörterung der «Berufsbildungs- strategie 2030» des Bundes
- Impulse für die persönliche Entwicklung der Berufsbildner:innen und Lernenden Ihres Betriebes
Kursdauer, Termine und Preise
Kursdauer:
1 Tagesseminar
Termine und Durchführungsorte:
08:30 - 16:30 Uhr in Volketswil und Winterthur
05.04./17.04./24.04./02.05./04.05./22.06./19.08./24.08.Preise:
CHF 340 inkl. Lehrmittel, Testate und Handouts
Unverbindliche Kursanfrage: